Crossdogging

Crossdogging
Kursstart:
16.04.2023 09:00 Uhr
Dauer:
6 x 60 Minuten
Kosten Einstiegskurs:
120,- Euro
Kosten Crossdogging:
25,- Euro pro Stunde
Mehrfachkarte 5x1 Stunde: 115,- Euro
Monatsbeitrag: 85,- Euro
Alter:
ab 6 Monate
Teilnehmer:
min. 4, max. 6
Alle Preise inkl. Mwst.
Crossdogging

Zirkeltraining für Hund und Halter.

Im Crossdogging ist alles möglich, Tricks werden kombiniert mit Grundsignalen, arbeiten auf Distanz, Elemente aus Agility oder apportieren und bieten so ein buntes Spektrum für Hund und Halter.

Neben der geistigen und körperlichen Auslastung, wird so die Kreativität der Teams gesteigert und gleichzeitig die Souveränität im Alltag gestärkt.

Wöchentlich werden fünf Aufgaben zur Verfügung gestellt, die den Teilnehmern auch erst an diesem Tag bekannt gegeben werden. Jede Woche erwartet euch somit eine neue Überraschung.

Ergänzend erhaltet ihr an jedem ersten Montag im Monat Trainingstipps, mit denen ihr euch gut auf den Monat vorbereiten könnt.

Alle teilnehmenden Hundeschulen erhalten dieselben Aufgaben und wer möchte, kann an einem Ranking teilnehmen und sich so mit anderen Teilnehmern aus Deutschland, der Schweiz, Österreich und Luxemburg messen, ohne dabei den Turnierstress zu erfahren.

Dem eigentlichen Crossdogging geht ein Einstiegskurs voraus, der quartalsweise startet. Termine und nähere Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Jetzt zum Kurs anmelden

Du hast noch Fragen? Nimm bitte Kontakt zu mir auf, ich helfe dir gerne weiter.

Geeignet für Menschen, die...

  • neugierig sind – nicht in „Schubladen“ denken
  • über den Tellerrand gucken
  • flexibel denken und handeln
  • sich in ihren Hund einfühlen können
  • gerne auch mal albern sind
  • an ihren Hund glauben

Der Hund sollte...

  • neugierig sein
  • gerne Neues erlernen
  • Freude an der Zusammenarbeit mit seinem Menschen haben
  • beschäftigt werden wollen

Jeder Hund darf alles können – das eine besser als das andere, aber zumindest darf er alles probieren. Viel wichtiger als spezielle Fähigkeiten ist die Kommunikationsbereitschaft des Hundes.

Was du bitte mitbringst:

  • Impfpass (Zur ersten Stunde, mit altersgemäßen Impfungen)
  • Nachweis über eine gültige Hundehalterhaftpflichtversicherung (Erste Stunde)
  • Gut sitzendes Geschirr oder breites und bequemes Halsband + Leine (Bitte keine Flexileine)
  • Schmackhafte Snacks zur Belohnung.
  • wetterfeste Kleidung, tritt und rutschfestes Schuhwerk
  • Sofern noch nicht bezahlt, bitte die Kurs/Unterrichtsgebühr mitbringen.

Hinweise:

Die Hunde sollten sich in Anwesenheit anderer Hunde und Menschen wohlfühlen.

Falls du dir nicht sicher bist, ob es auf deinen Hund zutrifft, habe keine Scheu dich zu melden und wir sprechen darüber.

Schon gewusst?

Was kann ich zum Belohnen nutzen?

Die Auswahl ist groß. Die Frage sollte eher sein: Was empfindet dein Hund denn als Belohnung?

Nimm dir etwas Zeit und beobachte deinen Hund, schnüffelt er gerne? Flitzt er lieber oder lässt er für Futter alles stehen und liegen? Schreib es dir als kleine Liste auf, damit lässt sich arbeiten ;)