Longieren mit dem Hund

Longieren mit dem Hund
Kursstart:
Auf Anfrage
Dauer:
4 x 60 Minuten
Kursgebühr:
120,- Euro
Alter des Hunde:
geeignet für Hunde jeden Alters
Teilnehmer:
min. 2, max. 4
Alle Preise inkl. Mwst.

Longieren mit dem Hund

Wie auch beim Pferd lernt der Hund, in einem Kreis um den Menschen herumzulaufen. Als Hilfsmittel wird ein Flatterband gespannt, woran der Hund sich orientieren kann. du befindest dich in der Mitte des Kreises und gibst dem Hund verschiedene Signale, die er dann auch Distanz ausführen soll. So lenken wir den Fokus deines Hundes mehr und mehr zu Dir, seinem Menschen.

Aber nicht nur das ist ein positiver Effekt vom Longieren. Vielmehr lernst Du, deinen Hund allein über Körpersprache auch auf Distanz zu lenken. Dies ist eine unentbehrliche Erleichterung im Alltag, denn auch hier wird dein Hund seinen Fokus auf dich verstärken und auf Entfernung beeinflussbarer sein.

Inhalte des Kurses

  • Arbeiten am Kreis
  • Leinenführigkeit
  • Aufmerksamkeit erhöhen
  • Arbeiten am Kreis mit Stopps und Tempiwechsel
  • Wendungen am Kreis, allein durch Körpersprache
  • Körpersprache und die Auswirkungen
  • Distanzarbeit

Inhalte des Kurses

Am Ende des Kurses arbeitet dein Hund bereits ohne Leine selbständig am Kreis und reagiert auf deine Signale für Richtungs,- und Tempowechsel aus dem Kreisinneren.

Jetzt unverbindlich anfragen

Was du bekommst:

Ein systematisches Training in Theorie und Praxis. Angefangen beim Aufbau des Longierkreises, bis zu vielen unterschiedlichen Praxiseinheiten, um das Erlernte zu festigen.

Was du bitte mitbringst:

  • Impfpass (Zur ersten Stunde, mit altersgemäßen Impfungen)
  • Nachweis über eine gültige Hundehalterhaftpflichtversicherung (Erste Stunde)
  • Gut sitzendes Geschirr oder breites und bequemes Halsband + Leine (Bitte keine Flexileine)
  • Schmackhafte Snacks zur Belohnung.
  • Schuhe zum Wechseln für die Trainingsfläche und angepasste Kleidung, die Halle ist nicht geheizt
  • Sofern noch nicht bezahlt, bitte die Kurs/Unterrichtsgebühr mitbringen.

Hinweise:

Die Hunde sollten sich in Anwesenheit anderer Hunde und Menschen wohlfühlen.

Falls du dir nicht sicher bist, ob es auf deinen Hund zutrifft, habe keine Scheu dich zu melden und wir sprechen darüber.

Schon gewusst?

Was ist eigentlich ein Clicker?

Ein Clicker ist eine Art kleiner Knackfrosch, der es dir erlaubt sehr punktgenau das richtige Verhalten von deinem Hund zu markieren. Er kündigt immer etwas Tolles an und so ist der „Klick“ auch ein Versprechen.

In regelmäßigen Abständen biete ich auch Clickerkurse an, schau doch mal vorbei.