Hundefitness

Hundefitness
Kursstart:
15.04.2023 15:30 Uhr
Dauer:
6 x 60 Minuten
Kursgebühr:
180,- Euro
Alter des Hundes:
geeignet für Hunde ab 6 Monaten
Teilnehmer:
min. 2, max. 4
Alle Preise inkl. Mwst.

Hundefitness

In diesem Kurs erhalten Hundehalter:innen einen intensiven Einblick in verschiedene Bereiche der Hundefitness. Sie lernen verschiedene Übungen aus den unterschiedlichen Trainingsbereichen kennen, erarbeiten sie mit ihren Hunden und lernen, die Bewegungsabläufe ihrer Hunde genauer zu beobachten.

Inhalte

  • Basics Hundefitness, Grundlagentraining – wichtige Trainingsgrundlagen und Basisübungen auf festem Untergrund
  • Basisübungen auf flexiblen Untergründen – das Arbeiten mit Balancepads & Co.
  • Gerätetraining – Balance, Koordination und Körpergefühl – verschiedene Geräte kennenlernen
  • Aktive Bewegungsübungen, die ohne spezielle Tools auskommen
  • Isometrische Übungen
  • Übungen mit Gewichtsverlagerungen und die "Tellington Touch" Bandage in der Hundefitness
  • Stretch & Release – aktive Stretching-Übungen und Massage mit Hilfsmitteln

Vorgehensweise

  • Theorie und Praxis im angenehmen Wechsel
  • Meistern verschiedener Aufgaben inkl. Warm-Up und Cool-down Übungen
  • Verschnaufpausen für den Hund
  • Gemeinsame Abschlussrunde
  • Verteilen der Handouts für Zuhause

Ziel des Kurses

Durch Bewegungstraining kann eine Verbesserung der Bewegungsabläufe erzielt werden. Die Muskulatur wird gestärkt und die Gelenkbeweglichkeit erhöht sich. Zugleich wirkt sich das Training positiv auf die Nervenfunktion und die Motorik aus, es stärkt das Körpergefühl und die Koordination des Hundes.

Jetzt zum Kurs anmelden

Du hast noch Fragen? Nimm bitte Kontakt zu mir auf, ich helfe dir gerne weiter.

Was du bekommst:

  • Grundlagenarbeit, wie eine klare Kommunikation zwischen Hund und Halter, Erregungskontrolle, Impulskontrolle und Orientierung am Halter.
  • Aufbau verschiedener Schwierigkeitsgrade
  • Wöchentliche E-Mail mit den Inhalten der letzten Stunde

Was du bitte mitbringst:

  • Impfpass (Zur ersten Stunde, mit altersgemäßen Impfungen)
  • Nachweis über eine gültige Hundehalterhaftpflichtversicherung (Erste Stunde)
  • Gut sitzendes Geschirr oder breites und bequemes Halsband + Leine (Bitte keine Flexileine)
  • Schmackhafte Snacks zur Belohnung.
  • Schuhe zum Wechseln für die Trainingsfläche und angepasste Kleidung, die Halle ist nicht geheizt
  • Sofern noch nicht bezahlt, bitte die Kurs/Unterrichtsgebühr mitbringen.

Hinweise:

Die Hunde sollten sich in Anwesenheit anderer Hunde und Menschen wohlfühlen.

Falls du dir nicht sicher bist, ob es auf deinen Hund zutrifft, habe keine Scheu dich zu melden und wir sprechen darüber.

Schon gewusst?

Warum bleibt mein Hund nie sitzen?

Dafür kann es viele Gründe geben. Einige könnten sein:
Vielleicht hast du aus Versehen immer belohnt, wenn er gerade aufgestanden ist oder er hat es noch nicht ausreichend bei Ablenkungen gelernt oder ihm fehlt noch ein wenig die Geduld länger sitzen zu bleiben.

Schaue nochmal genauer hin, ob dein Hund vielleicht bereits wieder aufsteht, wenn du ihn belohnst. Bei zu viel Ablenkungen einige Trainingsschritte zurückgehen und zu Hause nochmal in Ruhe üben, Ablenkungen und Zeit langsamer steigern.