Erste Hilfe am Hund

Erste Hilfe am Hund
Kursstart:
Auf Anfrage
Dauer:
ca. 4 Stunden mit praktischen Übungen
Kosten:
40,- Euro
Teilnehmer:
max. 6
Alle Preise inkl. Mwst.

Erste Hilfe am Hund

Der geliebten Fellnase in einer Notsituation nicht helfen zu können, ist für viele Hundebesitzer eine schlimme Vorstellung. Dabei ist die erste Hilfe am Hund genauso wichtig wie beim Menschen: oft zählt jede Sekunde! Neben sämtlichen Unfallmaßnahmen werden in diesem sehr umfangreichen Workshop auch kleinere Notfälle wie Erbrechen oder Durchfall, aber auch für den Hund giftige Lebensmittel oder Pflanzen angesprochen.

Inhalte

  • Erste Hilfe Maßnahmen bei einem Unfall: Von Maulschlinge und Verbänden anlegen, über Beatmung bis zur Herzdruckmassage
  • Was tun bei Verletzungen des Ohrs, des Auges, der Schnauze oder Lahmheit?
  • Verhalten bei Krampfanfällen, Erbrechen und Durchfall
  • Erkennen von Magendrehung oder Darmverschluss
  • Vergiftungen durch Pflanzen, Lebensmittel oder Rattengift u. ä. erkennen
  • Vorbereitet sein: was gehört in eine Hausapotheke

Jetzt unverbindlich anfragen

Was du bekommst:

  • Grundlagenarbeit, wie eine klare Kommunikation zwischen Hund und Halter, Erregungskontrolle, Impulskontrolle und Orientierung am Halter.
  • Aufbau verschiedener Schwierigkeitsgrade
  • Wöchentliche E-Mail mit den Inhalten der letzten Stunde

Was du bitte mitbringst:

  • Impfpass (Zur ersten Stunde, mit altersgemäßen Impfungen)
  • Nachweis über eine gültige Hundehalterhaftpflichtversicherung (Erste Stunde)
  • Gut sitzendes Geschirr oder breites und bequemes Halsband + Leine (Bitte keine Flexileine)
  • Schmackhafte Snacks zur Belohnung.
  • Schuhe zum Wechseln für die Trainingsfläche und angepasste Kleidung, die Halle ist nicht geheizt
  • Sofern noch nicht bezahlt, bitte die Kurs/Unterrichtsgebühr mitbringen.

Hinweise:

Die Hunde sollten sich in Anwesenheit anderer Hunde und Menschen wohlfühlen.

Falls du dir nicht sicher bist, ob es auf deinen Hund zutrifft, habe keine Scheu dich zu melden und wir sprechen darüber.

Schon gewusst?

Warum bleibt mein Hund nie sitzen?

Dafür kann es viele Gründe geben. Einige könnten sein:
Vielleicht hast du aus Versehen immer belohnt, wenn er gerade aufgestanden ist oder er hat es noch nicht ausreichend bei Ablenkungen gelernt oder ihm fehlt noch ein wenig die Geduld länger sitzen zu bleiben.

Schaue nochmal genauer hin, ob dein Hund vielleicht bereits wieder aufsteht, wenn du ihn belohnst. Bei zu viel Ablenkungen einige Trainingsschritte zurückgehen und zu Hause nochmal in Ruhe üben, Ablenkungen und Zeit langsamer steigern.